Wir erfahren die schottischen Highlands. Von John o‘Groats geht es weiter westwärts an der schottischen Nordküste entlang des Atlantiks. Kurz hinter unserem CP haben wir einen Halt an einem Leuchtturm, der in Richtung Landesinnere einen unvergesslichen Blick auf das schottische Hochland gewährt. Dieses Lighthouse ist aber auch noch in Betrieb, wie wir von unserem CP in der Nacht feststellen konnten. Weiter geht es durch einmalige Landschaften, häufig über Single Roads, über grüne Berge, durch Moorlandschaften, durchflutet von mäanderförmig verlaufenden Bächen und blühenden Rhododendron. Zwischendurch durchfahren wir kleine Dörfer oder sehen Cottages in grauem Naturstein gebaut. Es gibt auf der Strecke kleine Museen, die über die lokale Geschichte aufklären, aber auch Naturphänomene, wie das Smoo Cave – eine Meeres- und Süßwasserhöhle, die Schmugglern als Versteck gedient haben soll. Am Abend treffen wir uns zur Besprechung des nächsten Fahrtages. Da unsere zuletzt geplante Campertafel zugunsten des Besuches eines Highland Games ausgefallen ist, besprechen wir den zweiten Versuch, der nun wirklich in Glen Coe stattfinden soll. Nach so einem wundervollen Tag genießen alle den schönen Sonnenuntergang.












