Schnuppertour Skandinavien – Tag 9: Von Ahus nach Kalmar

Schon beim Betreten der Sanitärräume merkte man den Mitreisenden die gute Laune an – die Sonne war zurück. Somit konnten wir gut gelaunt in den neuen Tag starten und viele schöne Eindrücke sammeln. Bereits kurz hinter Ahus folgten wir einer kleinen Straße entlang schöner Landschaften zu einem kleinen Schloss, umgeben mit Wassergraben. Anschließend ging es auf die Schnellstraße Richtung Karlskrona und Schären. Auf dem Weg dahin gibt es im Ort Mörrum den berühmten Lachsfluss. Hierher kommen Lachse und Meerforellen aus der Ostsee, um zu laichen. Der wild rauschende Fluss tost um die Felsen herum und beherbergt kleine grüne Inseln voller Farn. Hier könnte man Stunden in der Sonne sitzend verbringen und Angler beobachten, gegen Eintritt das sogenannte Laxenshus besichtigen oder auch fündig werden im gut sortierten Shop für Angler.


Karlskrona ist seit Jahrhunderten der militärische Flottenstützpunkt, umgeben von der Ostsee. Es gibt ein Marinemuseum, eine nette kleine Fußgängerzone und ansprechende Lokale für ein Mittagessen. Beeindruckend ist auch der große Marktplatz vor dem Rathaus. Im hübschen Stadtbild entdeckt man immer wieder die typisch schwedischen kleinen bunten Holzhäuschen.


Der Abstecher über die Schären ist genauso, wie man sich Schweden aus den Filmen vorstellt. Alles wirkt ruhig und entspannt, in wunderschöner Natur, umgeben von Wasser. Die Menschen sind freundlich, die Autofahrer auf den teilweise engen Straßen rücksichtsvoll und in der Windmühle Sturkö kann man nicht nur gut Kaffee trinken, sondern auch im Standesamt heiraten. Hier könnte man ewig Zeit verbringen und den Tag genießen, aber unser Tagesziel Kalmar ist noch ein Stück entfernt. Nachdem alle auf unserem grünen und ruhigen Campingplatz pünktlich angekommen sind, konnten wir die abendliche Besprechungsrunde rechtzeitig starten, damit auch die Fußballfans das Endspiel der Europameisterschaft noch verfolgen konnten.