
Unser heutiges Ziel mit dem Bus sind die Meteora-Klöster – UNESCO-Weltkulturerbe. Die hohen Felsformationen wirken schon bei der Anfahrt sehr imposant! Die Gründung des ersten Klosters erfolgte im 14. Jhd.. Von den einst 24 Klöstern auf den Gipfelplateaus dieser Felsen sind noch sechs erhalten. Aufgrund ihrer luftigen Lage werden die Klöster zutreffend als „Schwebende zwischen Himmel und Erde“ bezeichnet, daher die Bezeichnung: Meteora.
Wir besichtigen zuerst das Frauenkloster Saint Stefano und danach das Mönchskloster Varlaam. Gegründet wurden diese im 14./15. Jhdt.. Die Innenbemalung der Kirchen aus dem Jahr 1550 ist noch original erhalten.
Besonders beeindruckt uns die ausgesetzte Lage der Klöster auf den Felsspitzen. Unsere örtliche Fremdenführerin erklärt uns die Geschichte und Ausstattung der Klöster sehr anschaulich. Zwischendurch legen wir mehrere Fotostopps ein, um die eindrucksvolle Szenerie zu genießen.
Das Kloster Saint Trinity kennt eigentlich jeder. Es war Filmkulisse für den James-Bond-Film: In tödlicher Mission.
Morgen fahren wir schon auf die Fähre und übermorgen endet die Reise in Ancona. Zurück am Campingplatz lassen wir in unserer Abschiedsrunde die Reise nochmal Revue passieren. Die Zeit ist für uns alle wie im Fluge vergangen. Wir sind uns alle einig: Es war einfach wunderbar! Wir waren eine tolle Gruppe, haben neue Länder gesehen, die viel schöner waren, als wir es uns vorgestellt hatten. Wir haben andere Kulturen kennengelernt und viele viele Sehenswürdigkeiten gesehen, an die wir uns gerne und bestimmt lange erinnern.
Danach genießen wir im Restaurant am Campingplatz unser köstliches Abschiedsmenü mit griechischem Salat, griechischem Grillteller vom Holzkohlegrill und Joghurt mit Honig. Alles leckere, landestypische Gerichte.
Bis spät in die Nacht sitzen wir noch gemütlich beisammen.