Masuren (RMI) – Tag 6: Fahrtag in die Masuren und Folklore Abend

Der Tag 6 war geprägt von der Anreise in die Masuren. Die erste Hälfte der Strecke war noch etwas mühsam auf Landstraßen, mit Verkehr und auch einigen Lkws. Ab der Abzweigung Richtung Marwald konnte man sich in den Masuren angekommen fühlen. Wir fuhren entlang wunderschöner Wälder mit vielen grünen Laubbäumen, saftigen Wiesen und gelb blühenden Rapsfeldern. Immer wieder führten, die dann eher einsamen Straßen, auch entlang malerischer Alleen. Einsame Seen und ruhige Picknickplätze entlang der Strecke haben zum Verweilen eingeladen. Die Landschaft war geprägt von kleinen Ortschaften, allein gelegenen Höfen und dazwischen landwirtschaftliche Flächen, auf denen oftmals Getreide angebaut wurde.


Unterwegs konnten wir die Gedenkstätte Grunwald, welche an die Schlacht bei Tannenberg im Jahr 1410 erinnern soll, besuchen. Dort gibt es, neben der großzügigen Freifläche, auch ein Museum mit Kino und Ausstellungsstücken, sowie ein Besucherzentrum mit Geschäften für Merchandising. Der davor befindliche Parkplatz ist großzügig angelegt und somit auch für Wohnmobile bestens geeignet.


Angekommen auf unserem wunderschönen gelegenen Campingplatz namens „Seeblick“, wurden wir freundlich empfangen von unseren neuen Reiseleitern, Birgit und Thomas. Der Campingplatz ist terrassenförmig angelegt, direkt an einem See in den Masuren. Mehr Natur zum Erholen geht nicht.


Während einer strukturierten Besprechung unseres Programms der nächsten beiden Tag in den Masuren, haben unsere beiden neuen Reiseleiter die Stimmung für den anstehenden Folkloreabend mit schmackhaftem Likör angeheizt – die konzentrierte Aufmerksamkeit mag dadurch etwas eingeschränkt gewesen sein.


Kurz darauf starteten wir, zu Gast bei unserer wunderbaren Gastgeberin Magdalena, einen unvergesslichen Folkloreabend. Das Hauptgericht unseres schmackhaften Essens wurde auf einem großen Grill direkt über offenem Feuer zubereitet.


Die dargebotene Aufführung und musikalische Unterhaltung hat alle Teilnehmer mitgerissen, sodass am Ende alle sich auf der Tanzfläche wieder gefunden haben. Die von der Folkore Gruppe eingestreuten Spielchen zur Belustigung unsere Gäste, hat für ausgelassene Stimmung gesorgt. Unser Schorsch hat mit seiner stimmgewaltigen Gesangseinlage, sowie als Frontmann der Polonaise, seinen Teil zu einem gelungenen Abend durchaus beigetragen. Über weitere Tanzeinlagen und warum erwachsene Männer plötzlich mit roten BHs sich auf der Tanzfläche wieder gefunden haben, wollen wir aus Diskretionsgründen doch lieber schweigen. So wollen wir diesen wunderbaren Abend mit den passenden Bildern, die viel Raum für Interpretation lassen, beenden.