
Weiter geht unsere Tour heute über 200 Kilometer an den Rand der zweitgrößten Stadt Tschechiens. Zuerst fahren wir durch schöne südböhmische Teichlandschaft. Die Stadt Trebon bietet sich als erstes Zwischenziel an. Einen schönen Marktplatz mit einem Brunnen aus dem Jahr 1569 und eine Mariensäule von 1780 gibt es zu entdecken. Sehr empfehlenswert ist ein weiterer Stopp in Telc, einem Juwel unter den böhmischen Städten. Die Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe und städtisches Denkmalreservat. Am Marktplatz kann man sehr schöne Arkadengänge und Häuserfassaden bewundern. Das Schloss neben dem Marktplatz bietet in verschiedenen Museen interessante Einblicke in das Leben der Bewohner Südböhmens in den vergangenen Jahrhunderten seit der Stadtgründung im Jahre 1099. Weiter geht unsere Fahrt nach Trebic, bekannt für sein jüdisches Viertel und die Kirche des heiligen Prokop, die beide ebenfalls zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Das jüdische Viertel, bestehend aus zwei Synagogen und 123 Häusern, zählt zu den am besten erhaltenen jüdischen Ghettos in Europa. Die romanisch gotische Kirche des hl. Prokop ist der einzige erhaltene Bau des im 12. Jahrhundert gegründeten Klosters Mariä Himmelfahrt. Bald erreichen wir den schön am Flüsschen Svratka gelegenen Campingplatz. Den Nachmittag verbringen wir im Schatten unserer Wohnmobile. Die Sonne meint es zu gut mit uns. Am Abend gehen einige auf ein Bier in den Biergarten neben dem Campingplatz, während andere in kleinen gemütlichen Runden oder die Ruhe genießend auf dem Campingplatz verbringen.