Schottland-Irland-London I – Tag 6: Edinburgh – Montrose

Heute haben wir eine lange, aber auch eine erlebnisreiche Tagesetappe vor uns. Nach Verlassen von Edinburgh fahren wir durch das Städtchen South Queensferry, das am Ende des Firth of Forth liegt. Unserer nächster Halt ist ein Besuch bei Falkirk Wheel, dem einzigen rotierenden Schiffshebewerk der Welt. Am Loch Leven hat jeder nach dem ersten Teil unserer Tour einen Kaffee verdient. Eine kleine Insel liegt in dem See, auf der die schottische Königin Mary Stuart eine Zeit lang als Gefangene der englischen Königin lebte. Bald kommen wir auf eine der schönen Küstenstraßen, durchfahren einige ursprünglich gebliebene Fischerdörfer und erfreuen uns an der kleinen alten Fischerkirche, die direkt am Meer einmalig gelegen ist. Die Hochburg des Golfs ist heute die Stadt St. Andrew. Sie besitzt auch die älteste Universität Schottlands. Hier studierten auch Prinz William und seine spätere Frau Kate. Die Ruinen der Kathedrale und die des St. Andrews Castles aus dem zwölften Jahrhundert sind imposant. Letzteres wurde für die Bischöfe um 1200 gebaut. Glamis Castle ist ein Herrschaftssitz, der die Lebensqualität des britischen Hochadels widerspiegelt. Es ist das Elternhaus der Mutter von Elisabeth II. Umgeben ist das Gebäude mit einem wunderbaren Park mit prachtvollen Bäumen. Auch am „House of Dun“ lohnt sich ein Stopp. In Montrose erreichen wir unseren CP, der direkt an der Nordsee liegt und tatsächlich trotz Wassertemperaturen von ca. 15 Grad zum Baden verleitet.