Sardinien II -Tag 8: Busausflug Imkerei und Fisch- und Muschelzuchtanlage

Am hiesigen Campingplatz stehen wir direkt am Meer und bleiben ganze 4 Tage! Doch wir sind nicht untätig. Zuerst fährt uns der Bus gemeinsam mit unserem örtlichen Reisebegleiter ins Landesinnere. Ziel ist eine große Imkerei, die von außen eher wie ein typisches kleines Einfamilienhaus in der Region ausschaut. Im Inneren befindet sich jedoch hochmoderne Technik, mit der professionell Honig unterschiedlichster Sorten hergestellt wird. Es werden über 500 Bienenstöcke betreut und mehrere Tonnen Honig pro Jahr hergestellt. Die Inhaberfamilie erklärt uns ausführlich das interessante Sozialverhalten der Bienen und deren einzelne Aufgaben im Bienenstock. Anhand einer gläsernen Schau-Wabe können wir das Treiben im Bienenstock und das Verhalten der Bienenkönigin beobachten.

Danach können wir beim Schleudervorgang in der modernen Zentrifuge und bei der Weiterbearbeitung des Honigs zuschauen.

Am Ende darf natürlich eine Verkostung der unterschiedlichen Honigsorten nicht fehlen und so findet jeder das passende für seinen Geschmack.


Danach besichtigen wir eine für den hiesigen Küstenbereich typische Fisch- und Muschelzuchtanlage. Uns wird erklärt, wie die noch kleinen Fische in einem trichterförmigen System von Gitter im Brackwasserbereich gefangen und in speziellen Becken gezüchtet werden, bevor sie in den Handel gelangen.

Auch Austern und Miesmuscheln werden bis zur Marktreife gezüchtet. Interessant war es zu erfahren, wie viel Pflege und anstrengende körperliche Handarbeit erforderlich ist, bis das Produkt in den Handel kommt. So viel Neues macht hungrig. So finden wir uns ein paar Kilometer weiter direkt am Strand zu unserem mehrgängigen Fischmenü in einem sehr guten Restaurant ein. Über mehrere Stunden können wir die von der Inhaberfamilie hervorragend zubereiteten Köstlichkeiten aus dem Meer genießen.

Danach ist am Campingplatz die große Ruhepause angesagt. Später besprechen wir den Ablauf der folgenden Tage und sitzen bis zum Einbruch der Dunkelheit noch alle zusammen, da der Abend noch sehr angenehm lau ist.