Marokko I – Tag 18: Fahrt von Zagora nach Ait Ben Haddou

Heute starten alle etwas früher als sonst. Die Zeitumstellung wirkt noch nach. Auf gut ausgebauter Straße geht es Richtung Ait-Ben-Haddou, unserem heutigen Tagesziel. Die Strecke entlang der Oase wird auch als Straße der Kasbahs bezeichnet, da früher die Karawanen hier entlang gezogen sind. Die Fahrstrecke heute beträgt 180 km und führt vorbei an vielen Kasbahs. Wir können alte, teilweise verfallene sowie gut erhaltene und neue Kasbahs entlang der Route sehen. Auf der heutigen Etappe steht auch wieder eine Passüberquerung an. Von ca. 1.100 Höhenmetern geht es hinauf auf den Agdz-Pass auf 1.708 m. Die Straße hinunter ins Tal ist neu und sehr gut ausgebaut, sodass alle gut vorankommen. Wir passieren ein Filmstudio und erreichen Quarzazate. Die Stadt mit ihren 70.000 Einwohnern bietet gute Einkaufsmöglichkeiten. Viele kleine Geschäfte sowie ein Carrefour-Markt versorgen uns mit dem nötigen Proviant für die nächsten Tage. Gegen Mittag sind alle im Camp eingetroffen und genießen die Ruhe am Platz oder entspannen am Pool. Um 15:30 findet unsere Fahrerbesprechung für den nächsten Tag statt. Pierre erklärt uns die Besonderheiten und Höhepunkte des morgigen Fahrtages und versorgt alle mit nützlichen Informationen und Tipps. Um 16 Uhr besteigen wir die organisierten Taxis und fahren gemeinsam zur UNESCO-geschützten Speicherstadt Ait-Ben-Haddou. Hier führt uns Ali, unser marokkanischer Reiseleiter, durch die Speicherburganlage. Bei dieser Führung erfahren wir viel über deren Entstehung und Bedeutung. Nach einer gemeinsamen Teepause bringen uns die Taxen zurück zum Camp. Hier nutzen viele Reiseteilnehmer die Möglichkeit, den Abend im Restaurant bei einem guten Essen in netter Runde ausklingen zu lassen. Ein interessanter und abwechslungsreicher Tag ist zu Ende.