
Wir machen uns auf unseren Weg Richtung Norden. Auf der Strecke typische Vulkan-Landschaften mit schönen Schluchten und die ersten kleinen Wasserfälle.
Viele Flüsse werden über einspurige Brücken überquert, historische Torfhäuser erzählen ihre Geschichten.
Bald kommen wir zum Dettifoss, dem ersten großen Wasserfall in Island. Mit 100 m Breite und 44 m Falltiefe erzeugen die mächtigen Wassermassen einen enormen Wassernebel…
Nicht weit entfernt der ebenso eindrucksvolle Selfoss.
Vom Krafla Kraftwerk wird aus Geothermie Energie gewonnen, die einen großen Teil Islands mit Wärme versorgt. Über verschiedene Geothermie-Kraftwerke erzeugt Island 100 % der erforderlichenWärmeenergie für die Insel.
Unweit des Krafla-Kraftwerks besuchen wir das Namafjall, ein Solfaterenfeld in dem man zwischen brodelnden Schwefelkratern die Vulkantätigkeit hautnah erleben kann. Ein ereignisreicher und abwechslungsreicher Tag.