
Pünktlich um 10.00 Uhr stehen winterlich verpackt an der Marienburg und empfangen unseren Guide Yvonne. Sie wird uns jetzt 3 Stunden eine sehr interessante Führung durch die Burg leiten. Wir beginnen in der Vorburg welche Ende des 14.Jh als letzter Teil der Festung entstand. Durch die mächtige Toranlage gelangt man in die Mittelburg, die mit drei je 75 m langen Flügeln einen weiten Innenhof umschließt. Im Westflügel befindet sich der große Remter (Rittersaal bzw. Speise- oder auch Festsaal) 3o m lang,15 m breit, 9 m hoch. Wir sehen die ehemaligen Wohnräume, Schlafräume sowie für damals schon eine beeindruckende Küche. Auch werden wir durch die großartige Bernsteinausstellung begleitet. Die früheren Ordensritter setzten den schwunghaften Handel mit Bernstein damals fort und erhoben ihn sogar zu ihrer ureigenen Domäne, außer ihnen hatte niemand das Recht, Bernstein zu veräußern. Zum Abschluss unserer Führung machten wir noch einen kleinen Stopp im Wein/Bier Keller der Burg. Außer einem alten Weinfass war aber leider nichts mehr drin. Wir bedanken uns recht herzlich bei Yvonne für die nette und ausführliche Führung . Einige Gäste nutzen den Nachmittag noch für einen Stadtbummel oder wie wir einen Spaziergang am Fluss entlang zum Campingplatz.