
Heute verlassen wir das Schwarze Meer und fahren Richtung Westen ins Landesinnere.
Zu unserer Rechten -also nördlich- sehen wir schon die ersten Ausläufer des Balkangebirges, welches wir heute überqueren. Ein Abstecher der heutigen Tour führt uns über die Ausläufer des Balkengebirges in die Nähe der alten Stadt Schumen. 15 km östlich der Stadt befindet sich das kulturgeschichtlich bedeutende Felsrelief „Reiter von Madara“, ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe. Einige von uns besichtigen diese Stätte, deren Kultur- und Siedlungsspuren bis auf das 3. Jt. v. Chr. zurückgehen. Im 14. Jhd. wurden diese in Fels gehauenen Höhlen als Felsenkloster genutzt. Die Hauptattraktion ist allerdings das Felsrelief „Reiter von Madara“, welches als das einzige derartige frühmittelalterliche Monumentalrelief Europs gilt. Seine Entstehung wird auf das 8. Jhd. datiert.
Bei Omurtag fahren wir auf die Nr. 4/E772 auf und sehen dort linke Hand drei alte MIG – Düsenflugzeuge zu Ehren des zweiten bulgarischen Kosmonauten Alexandar Panaiotow Alexandrow aufgestellt. Er ist 1951 in Omurtag gebohren und war 1988 Teil der Besatzung der sowjetischen Raumstation MIR.
In der Nähe von Valiko Tarnovo erreichen wir unseren Campingplatz. Dieser liegt landschaftlich einzigartig schön auf einer Anhöhe und bietet einen herrlichen Blick in die weite Umgebung.