
Wir lassen Kalmar hinter uns und fahren in das Glasreich nach Kosta. Bei einem Halt im Elchpark wo Elche und andere Tiere zahlreich zu finden sind konnte man im Shop außer Kuriositäten, ausgefallene Kleidung und „Schnick-Schnack“ auch Elchwurst kaufen und gleich am Ort selber grillen.
In Kosta gibt es Glashütten, einige große Outlets, Galerien und ein Museum. Das Boda Art Hotel mit einer außergewöhnlichen Ausstattung wurde auch schon von der königlichen Familie besucht. Dank unserer Reiseleiterin Nuria aus Kalmar, die hier am Empfang arbeitet, hatten wir die Möglichkeit uns dort umzusehen und gleichzeitig unsere Besprechung für den nächsten Tag in dem schönen Ambiente abzuhalten. Anschließend wurden wir von unserem Guide Bo durch die Produktion einer Glashütte geführt. Bei doch sehr „warmen“Temperaturen konnten wir zusehen wie das Glas von seinem Ursprung bis zum fertigen Produkt hergestellt wird. Anschließend hatten wir die Gelegenheit die außergewöhnlichen Kunstwerke in einer Galerie zu bestaunen – und auch käuflich zu erwerben.
Im „Hyttsill“ wurden wir beim Abendessen mit typischen regionalem Buffet und Musik unterhalten. Ein Glasbläser zeigte uns seine Kunst in der Herstellung einer Schale. Auch Mutige unserer Gruppe bliesen kräftig in das Rohr.