Wir treffen uns in Bad Rodach und dort direkt an der Therme. Bad Rodach liegt unweit von Thüringen und ist seit 1999 als Heilbad mit der wärmsten Thermalquelle Frankens anerkannt. Traditioneller Wirtschaftsschwerpunkt ist u. a. die Spielwarenindustrie; viele von uns haben ihren Kindern u./o. Enkeln vielleicht schon Spiele von HABA geschenkt. Die ThermeNatur Bad Rodach, übrigens das erste Thermalbad Frankens, verwöhnt Besucher auf mehr als 1.000 herrlichen Quadratmetern. Damit auch wir die Kraft des wohltuenden Heilwassers genießen, gehört zum Leistungspaket unseres Saison-Auftakt-Treffens auch ein Gutschein für einen dreistündigen, individuellen Aufenthalt im Thermalbad. An unserem Ausflugstag begeistert uns Coburg, das viele wegen seines altehrwürdigen Adelsgeschlechts der Herzöge von Sachsen-Coburg, viele andere als Sitz ihrer Versicherung. Nun kann die einstige Garnisonsstadt und jetzige Europastadt bei uns mit seiner Altstadt, dem 1840 erbauten Landestheater und Schloss Ehrenburg punkten, mit der 170 m über allem thronenden, wunderbaren Veste Coburg. Sie ist eine der größten und am besten erhaltenen Burganlagen Deutschlands. Für unzählige Coburger ist aber der Bratwurststand am Marktplatz der wichtigste Anlaufpunkt. Gibt es dort doch Coburgs bekannteste Spezialität, die Coburger Bratwurst, gegrillt auf gut getrockneten Kieferzapfen. Zur Begrüßung und zum Abschied verwöhnt uns ein 3-Gänge-Essen des Restaurants „Maximilians“ im Kurhotel neben der Therme.

Frühjahrstreffen Tag 4: Vorträge-Abschied
Der letzte Tag unseres Treffens begann mit spannenden Vorträgen, die uns auf neue Reiseziele entführten. Ab 09:30 Uhr standen die folgenden Themen auf dem Programm: Griechenland & Türkei Südliches Afrika […]