Willkommen in Deutschlands ältestem Nationalpark, zusammen mit dem angrenzenden Böhmerwald die größte zusammenhängende Waldfläche Mitteleuropas und deswegen auch seit 1990 als „grünes Dach Europas“ UNESCO- Weltnaturerbe. Unzählige kommen wegen Natur und Erholung, man schätzt sein „gläsernes Herz“ dank vieler Glashütten, den 50-prozentigen Blutwurz, Erdäpfelkas und Gselchtes, Reiberdatschi und Dampfnudeln. Also mitkommen und seufzen: „Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht!“

Bayerischer Wald
Bayrischer Wald – Tag 1: Treffen in Landshut
In Landshut finden sich bei bestem Wetter alle Teilnehmer zur Reise durch den „Bayrischen Wald“ pünktlich ein. Zur ersten Besprechung in großer Runde hat Olaf typisch fränkisches/bayrisches Bier zu einem […]