Provence – Tag 17: Stadtbesichtigung Avignon

Wir haben aufgrund der Temperaturen die Stadtbesichtigung um eine halbe Stunde vorgezogen. Pünktlich um 9:30 stehen wir am Rand der Altstadt und begrüßen unsere Stadtführerin Laurance. Der erste Weg führt uns wohin? Natürlich zur Pont d´Avignon. Eigentlich ist es die Pont Saint-Benezet. Und die führte früher über die Rhone. Erbaut wurde die Querung von 1177 bis 1185. Mehrfach wurde die Brücke zerstört (durch die reißende Rhone bei Hochwasser) und wiederaufgebaut. Ursprünglich war sie 920 m, mit 22 Bögen und eine wichtige Handelsroute im Mittelalter. Heute stehen noch 4 Bögen und diese sind von der Unesco als Welterbe anerkannt. Das Kinderlied „Sur Le Pont d’Avignon On y danse On y danse….“ hat die Brücke weltberühmt gemacht – auch wenn historisch unter der Brücke getanzt wurde und nicht darauf, berichtet unsere Stadtführerin. Weiter brachte sie uns zum imposantesten Bauwerk von Avignon. Der Papstpalast (Palais de Papes) ist eines der größten gotischen Bauwerke Europas und das größte erhaltene gotische Schloss der Welt. Er war im 14. Jahrhundert der Sitz der Päpste – eine Zeit, in der Avignon das Zentrum der katholischen Kirche war. Steht man vor diesem gewaltigen Bauwerk, kann man es kaum glauben, dass es nur 17 Jahre bedurfte, um es herzustellen. Wir erfuhren, dass es mit über 15.000 m² Nutzfläche eine der größten Festungsarchitekturen ist. Von 1309 bis 1377 war es päpstlicher Hauptsitz, dann Residenz und Militärstützpunkt. Scherzhaft erläuterte unsere Stadtführerin, dass man jederzeit bereit wäre, den Papst in Avignon wieder aufzunehmen. Bei dem Rundgang durch die Altstadt lernten wir die Uhrenfiguren Jacquemart und seine Frau Jacqueline auf dem Uhrenturm (Place de l´Horloge) kennen. Nach dem Besuch des Marktes mit fantastischen Leckereien rundete der Besuch des Marktplatzes, des Theaters und dem Hotel de Ville (Bürgermeisteramt/Stadtverwaltung) unser Besuchsprogramm ab. Den Rest des Tages verbrachten wir bei hochsommerlichen Temperaturen vor den Wohnmobilen, bis der erste Regen unserer Reise, dem ein Ende setzte. Morgen steht die Pont du Garde auf dem Programm.