Ostseeumrundung – Tag 16: Kemi mit Besuch des naturhistorischen Museums, des Snow Castle 365 und Besichtigung des Eisbrechers „Sampo“

Heute unternehmen wir wieder einen Busausflug, diesmal ins nahegelegene Kemi. Dort besichtigen wir als Erstes das naturhistorische Museum und hören vieles über die Lebensverhältnisse der früheren Bewohner der Region.


Am Innenhafen sehen wir die alten Handelshäuser in Holzbauweise und haben einen Blick auf die kürzlich für € 2 Mrd. errichtete Zellulosefabrik, eine der größten Europas. In der Freizeit können wir entlang der Strandpromenade bummeln oder uns in einem der umliegenden Lokale stärken.


Danach geht es weiter zum Snow Castle 365: Dies ist eine ganzjährige Ausstellung von Eisskulpturen, die von örtlichen Künstlern jedes Jahr neu gefertigt werden. In diesem Jahr steht sie unter dem Motto „Ritter“.


Wir betreten durch eine Schleuse den riesigen Raum und erleben erst einmal einen Temperatursturz auf – 5 Grad. Was wir dann sehen, ist beeindruckend. Aus riesigen Eisblöcken wurde eine Rutschbahn errichtet, vor der Eisskulpturen aufgestellt sind, von denen man den Eindruck hat, sie seien aus Glas. Wir fahren weiter in den Hafen von Kemi. Dort liegt der Eisbrecher Sampo vor Anker. Wir besichtigen im Rahmen einer Führung das 1961 erbaute Schiff mit seinen vier Dieselmotoren, die zusammen 8.800 PS erzeugen. Heute dient es als Museumsschiff und unternimmt im Winter Eisbrecherfahrten in die Ostsee, Badestopp inbegriffen – in speziellen Trockentauchanzügen versteht sich!


Zurück am Campingplatz treffen wir uns zur Campertafel und genießen nach den vergangenen Regentagen die warme Abendsonne.