Heute haben wir mit 134 Kilometern einen entspannten Streckenabschnitt vor uns. Wer gestern nicht zur „Ochsenbauchbucht“ gewandert ist, kann heute kurz nach dem Start einen Abstecher dorthin machen. Für alle bietet sich dann ein Besuch des Palastes des Nestors an. Im 13. Jahrhundert v. Chr. errichtet war es einst Sitz eines mykenischen Herrschers. Heute kann man die Ruinen innerhalb einer Museumsanlage besichtigen. Laut dem Münchner Althistoriker Philipp Stockhammer findet sich dort die erste eindeutig belegte Badewanne. Unspektakulär geht es weiter zum letzten Campingplatz unserer Reise. Alle Reiseteilnehmer sind begeistert von der tollen Lage direkt am Meer. Wir stehen alle etwas oberhalb und haben eine schöne Sicht auf das Ionische Meer. Nach unserer letzten Teilnehmerbesprechung über die folgenden zwei Tage probieren wir die Sache mit dem Gruppenbild noch einmal. Diesmal sind wir zufrieden. Danach nutzen einige von uns die Gelegenheit, nochmals beim „Griechen“ essen zu gehen. Das Restaurant des Campingplatzes sowie weitere Restaurants der Umgebung laden dazu ein. Die meisten Reiseteilnehmer aber genießen den schönen Ausblick und die Abendstimmung am Meer.











