Vormittags begann unsere Reise vom Leuchtturm zu Fuß in die Innenstadt. Einige wählten den wunderschönen Weg über den felsigen Strand zur Stadt. Das wellige Meer zauberte uns wunderschöne Bilder. Nach einigen hundert Metern trafen wir auf die andere Gruppe und unseren Guide und die Stadtführung konnte beginnen. Weil Sonntag war, wollten wir die Gottesdienste in der Kathedrale nicht stören, so mussten wir hier die Zeitlücke auswählen, um den Dom San Salvatore zu besuchen. Die Kathedrale wurde im Jahr 1131 errichtet und 1267 eingeweiht. Die Stilmerkmale sind geprägt von arabisch-byzantinisch-normannischer Kunst. Hier konnten wir auch eine Taufe miterleben. Dann ging’s wieder hinein in die Stadt und wir zwängten uns durch das engste Wehrgässchen der Stadt um zum Lavatoio medievale (Waschplatz), der bis ins 19. Jahrhundert von den Frauen genutzt wurde, um die Wäsche zu waschen. Dann ging es hinaus zu den wunderschönen Stadtsandstränden, wo sich schon viele Sonnenanbieter von der Sonne bräunen ließen. Ein Teil der Gruppe teilte sich. Einige schlenderten durch die Gassen der Stadt und kauften noch das eine oder andere Souvenir. Der andere Teil wagte sich auf den steilen Anstieg auf den Burgberg der Stadt. Genannt wird dieser Rocca di Cefalu. Dort befinden sich noch die Spuren aus prähistorischer und antiker Zeit. Von dort oben genossen wir einen atemberaubenden Ausblick über die Stadt und die ganze Bucht. Von dort konnte man bis zum Stromboli sehen. Nach dem Abstieg versammelten wir uns noch zu unserem letzten gemeinsamen Essen, das sogenannte Abschiedsessen. Mariellla, die Wirtin, hat uns wieder ein schmackhaftes Essen auf den Tisch gezaubert. Die Gruppe verabschiedete sich mit einem wunderschönen Bild von den Reiseleitern und einem Dankeschön. Die Reiseleiter bedankten sich im Namen der Fa. KUGA für die Buchung und das gute Miteinander. Und dann ging’s wieder zurück zum Camp, wo einige noch das Bad im Swimmingpool oder im Meer genossen.






















