Rumänien-Bulgarien ÖCC – Tag 10: Stadtrundfahrt Bukarest

Leichter Regen während der Nacht, aber zur Zeit der Abfahrt und auch für den Rest des Tages bleibt es kühl, aber trocken. Um 9.00 Uhr holt uns unser Bus ab. Mariana, unsere Fremdenführerin für heute, begrüßt uns und auf dem Weg zum Parlamentsgebäude erzählt sie uns schon viel über das heutige Rumänien und ihre Sicht auf Land und Leute. In Bukarest findet heute ein Marathon statt, weshalb einige Straßen im Zentrum gesperrt sind. Aber trotzdem erreichen wir unser Ziel rechtzeitig. Das Parlamentsgebäude, unter Ceaucescu gebaut von 1984 bis 1989, damals noch betitelt „Haus des Volkes“, das zweitgrößte Gebäude der Welt. 1.100 Räume auf 350.000 m² Fläche. Hier wurde der Größenwahn eines kleinen Mannes sichtbar. Der Prunk, die Dimensionen, einfach unbeschreiblich.


Es schließt sich die Fahrt in die Innenstadt mit einem anschließenden Rundgang an. Mariana gibt uns viele Erläuterungen, so wie es eben nur jemand kann, der hier aufgewachsen ist. Dann folgt unser gemeinsames Mittagessen im Restaurant Caru cu Bere. Seit 1879 werden hier Gäste bewirtet. Die derzeitige Einrichtung stammt zum Großteil noch aus den 30er Jahren. Einfach urig schön und das Essen sehr gut. Ein Besuch, der in Erinnerung bleibt.


Nach solch einem Mittagessen benötigen wir etwas Bewegung. Deshalb unternehmen wir noch einen Spaziergang, schauen uns eine Fontäne auf der Prachtstraße genauer an, bevor wir wieder in den Bus steigen und zu unserem Campingplatz fahren. Wir verabschieden uns unterwegs von Mariana, verschnaufen ein wenig, bevor wir uns zu unserer abendlichen Runde zusammenfinden. Die Sonne ist zu sehen, es ist etwas wärmer und die gespendeten Weine schmecken. Besser geht’s nicht.