Stiefeletto – Tag 2: Fahrt zum Castel del Monte

Unsere erste Etappe führte uns nach Monte San Angelo in Apulien. Die Stadt liegt 792 Meter hoch und ist dem Schutzpatron Erzengel Michael geweiht. Dieser soll den Hirten im Jahre 492 den Hirten dort erschienen sein. Die Grottenkirche San Michele ist sehr beeindruckend und ist direkt in den Felsen gebaut. Das normannische Kastell im 9. Jh. erbaut durch den Bischof von Benevento, Orso I. Später nutzte sie Friedrich II. als Wohnsitz für seine Geliebte, die Gräfin von Turin Bianca Lancia. Später wurde die Burg auch als Staatsgefängnis benutzt. Von den Wehrgängen hat man einen wunderbaren Ausblick über das Land bis zum türkis schimmernden Meer. Der Weg führte uns weiter zum zweitgrößten Wallfahrtsort Italiens nach San Givanni Rotondo. Über 7 Mio. Pilger besuchen dort die Grabstätte des Kapuzinermönchs Pater Pio. Durch beeindruckende Landschaften erreichten wir am späten Nachmittag die Agrituristica Sei Carri. Die Eigentümerin Raffaela ist an Freundlichkeit nicht zu überbieten. Bei einem fünf Gänge Menü zeigte sie ihren Reichtum an Speisen, Ölen usw. Wir wurden kaiserlich verwöhnt und der Abend wurde immer lustiger, bis wir dann doch aufbrachen zu unseren Wohnmobilen.