
Heute ist Entspannung angesagt. Von unserem Camp brechen wir auf zur berühmten „Blauen Lagune“ in Reykjavik.
Die Blaue Lagune ist ein Abfallprodukt des angrenzenden Geothermie-Kraftwerks. Das Wasser ist eigentlich Meerwasser, welches in 2000 m Tiefe im Gestein eine Temperatur von 240 °C erreicht. Unter dem entstehenden Druck steigt das Wasser nach oben und wird den 9 Millionen Litern Wasser in der Blauen Lagune zugeführt, um eine konstante Temperatur von 38 °C zu halten. Mit dem Meerwasser wird Salz und durch das Gestein wertvolle Mineralien in die Lagune geführt. Die 9 Millionen Liter Wasser werden innerhalb von 48 Stunden durch die natürliche Nachführung ausgetauscht.
Wir genießen das herrlich warme Wasser und natürlich wollen wir nicht auf die „verjüngenden Schlamm-Masken“ verzichten.
An einem so außergewöhnlichen Ort brauchen wir Gruppenfotos, die gibt es in der Ausführung nicht alle Tage.
Eine Verjüngung Richtung Kindergarten haben wir dann doch nicht geschafft, aber viel Spaß haben wir.