Am vorletzten Tag in Granada steigen wir auf dem Campingplatz pünktlich um 9:30 in den Bus und fahren zur Alhambra, wo wir unsere Stadtführerin Fatima treffen. Wir beginnen unseren Rundgang mit dem Generalife, der prächtigen Sommerresidenz des damaligen Sultans Mohammed lll am Anfang des 14. Jahrhunderts. Diese Weltkultur besteht aus dem wunderschönen Garten und dem Sommerpalast. Ungewöhnlich sind die zum Teil noch blühenden Pflanzen zu dieser Jahreszeit. All diese Bilder gehören zum Generalife, der Sommerresidenz und den Ausblicken in die Umgebung. Auch der Renaissancebau, den einst Karl V in Auftrag gab, der aber nie fertig und auch nie von dem Herrscher bewohnt wurde, erhebt sich in dem Gelände. Viereinhalb Kilometer sind wir nun hier herumgestreift; man merkte es kaum, so viel Schönes gab es zu sehen! Aber nun können sich die müden Füße ein bisschen ausruhen. Wir fahren mit dem Bus in die Altstadt von Granada. Ein paar Bilder zeigen die kleinen Gässchen, Kirchen, hübschen Häusern und bekannten alten Gebäuden. Ein letzter Blick auf die Alhambra und das Kloster daneben. Lustig gings zu am Abend beim Umtrunk dann zu. Zum Abschiedsessen ließen wir die Tour noch einmal Revue passieren, mit all den schönen Dingen, die wir erlebt haben. Wir sind zu einer verschworenen Truppe zusammengewachsen und mit einem lachenden und einem tränenden Auge werden dann morgen alle Teilnehmer individuell weiter fahren. Einige fahren weiter noch nach Portugal, andere nach Frankreich, oder gemütlich nach Hause in Deutschland oder in die Schweiz. Es war eine super schöne und wertvolle Reise für mich. Vielen Dank Euch allen. Bis irgendwann.
Euer Pierre




















