Baltikum – Tag 5: Warschau – Wigry

Schon am Morgen ist absehbar, dass das Wetter heute besser wird als während der letzten Tage. Und richtig, es wird wärmer, regnet zwar noch ab und zu, aber Hauptsache, es ist nicht mehr so kalt. Wir fahren heute zu unserem neuen Camp in Wigry. Die fast 350 km lange Fahrt verläuft gerade am Anfang ziemlich unspektakulär. Nach ca. 120 km hat man die Möglichkeit, die Autobahn zu verlassen und sich die Gedenkstätte des ehemaligen KZ Treblinka anzusehen. Ein Besuch, der erschüttert und bedrückt und der mit Sicherheit nicht mehr vergessen wird.


In dem Ort Tykocin fahren wir zu einer schönen Barock-Kirche, die eine Wallfahrtskirche ist. Dann überqueren wir den Fluss Narew und fahren durch den Ferienort Augustow. Wir erreichen den Ort Suwalki in der Suwalker Seenplatte, fahren vorbei am Wigierski Nationalpark und erreichen den sehr schön an einem See gelegenen Campingplatz neben der Klosteranlage von Wigry. Wie beliebt diese Gegend ist, zeigt sich auch daran, wie voll der Platz ist. Nach unserer abendlichen Besprechung, zu der heute von Ulrich ein Fässchen gespendet wurde, sitzen wir noch lange draußen in gemütlicher Runde zusammen. Wieder geht ein Tag in schöner Gemeinschaft zu Ende.